Unterschiedliche Formen Wellen, Schleifen, Girlanden, eckige Formen, Drehrichtungswechsel (Doppelschleifen) ![]() |
Alle Buchstaben-Grundformen können durch wiederkehrendes Einüben gefestigt werden. ![]() |
Mit Basiselementen wie Wellen, Bögen, Zickzack können Grundübungen erstellt werden. Auch innerhalb von Lineaturen möglich. In den Lineaturen können Endlos-Zeilen erstellt werden. ![]() |
Zur Steigerung des Schwierigkeitsgrades können unterschiedliche Formen miteinander gemischt werden. Ein durchgängiger Schreibfluss wird trainiert durch die Verbindungsmöglichkeit der Einzelelemente. ![]() |
Verschiedenen Themengebiete, sowohl abstrakte als auch gegenständliche Figuren: Blätter, Tiere, lustige Gesichter (Ausdrucksformen) Mit lustigen Motiven üben Kinder ab 5 mit viel Spaß ihre feinmotorischen Fähigkeiten. ![]() |
Kinder haben Erfolgserlebnisse, wenn sie durch das Nachspuren konkrete Figuren, z.B. Tiere, Gesichter, zeichnen lernen. ![]() |
Figuren als durchgehende Linie, punktiert, halbe Figuren zum Fertigzeichnen. ![]() |
Punktierte Linie zum Nachspuren. ![]() |
Drahttiere: die Linien werden in einem Durchgang durchgezogen und üben Schleifen in alle Richtungen. ![]() |
Verschiedene Schwierigkeitsstufen. ![]() |
Alle Grafiken liegen als OpenType-Schriftarten in vor. Einfache Eingabe über die Tastatur. Frei skalierbar. Im Handbuch sind alle Tastaturbelegungen abgebildet. Insgesamt 500 einzelne Grafiken. ![]() |
Mit der enthaltenen Druckschrift können Hinweise zu den Übungen geschrieben werden. Die Schwungübungen können separat benutzt werden oder auch in Verbindung mit den Schulschriften. |
Systemvoraussetzungen |