GS1 128 und GS1 Datamatrix |


| Beispiel
mit 2 Dateninhalten: 10: Chargennummer (variable Stellenanzahl, also {FNC1} hinter den Dateninhalt), 11: Herstellungsdatum (6 Ziffern fest). |
Es wird
folgender String eingegeben: ![]() |
| Eine NVE besteht aus folgenden Elementen: |
| -
Datenbezeichner: «"00"» |
| - Dateninhalt 17 Ziffern (Basisnummer und laufende Nr.): |
| "34012345600000001" |
| - Prüfziffernberechnung Modulo10: |
| pruefz_mod10("34012345600000001") |
| Diese 3 Teile werden im Feld "Ausdruck" verknüpft eingegeben: |
| «"00"» & "34012345600000001" & pruefz_mod10("34012345600000001") |

| Die NVE kann auch aus Variablen, die anderweitig im Etikett vorhanden sind und eine laufende Nummer 'von...bis' enthalten, zusammengesetzt werden: |
| «"00"» & VarBasis & VarLauf & pruefz_mod10(VarBasis & VarLauf) |