Text- und Barcodefelder
|
Zur Eingabe von Texten, Variablen und Datenbankfeldern wird in der linken
Werkzeugleiste das Text-Symbol angeklickt, dann im Etikett ein Rahmen
hierfür aufgezogen, ebenso für Barcodes:

Durch Doppelklick oder über das Menü "Objekt", "Eigenschaften" kann
dann der Inhalt im Eingabefeld "Ausdruck" eingegeben werden. Ein
Ausdruck ist kombinierbar aus folgenden Elementen:
- Gleichbleibende Texte und Kommazahlen werden in Anführungszeichen
gesetzt, z.B.
Artikelbezeichnung:

- Für Variablen kann der Name selbst
vergeben werden, z.B. fortlaufende Zählvariablen:

- Funktionen, z.B. Datums-, mathematische-
und Stringfunktionen:

- Datenbankfelder werden in eckigen
Klammern angezeigt:

- Barcodefunktionen, z.B. Steuerzeichen für EAN
128.

Textfelder können durch die Funktion "Mehrzeil()" auch in
mehreren Zeilen mit festgelegter Anzahl Zeichen ausgegeben werden.
Der Button "CrLf" fügt ein "Enter"-Zeichen in den Ausdruck ein,
hierdurch wird der Text im Etikett zweizeilig ausgegeben. Mit "Tab"
kann für eine mehrspaltige Formatierung ein Tabulator eingefügt werden.
Der Operator "&" wird zur
Verknüpfung von Texten verwendet.
